Mehrsprachigkeit in TYPO3
Wenn Zeichensätze über den normalen Zeichensatz hinaus dargestellt werden sollen ist es am besten auf den Zeichensatz UTF-8 umzusteigen.
Das erfordert aber einige Einstellungen im Install-Tool von TYPO3 (die Angaben in eckigen Klammern helfen bei der Suche nach dem richtigen Feld im Install-Tool).
Diese Änderungen können auch nicht nachträglich einfach eingeschaltet werden, sondern sollten direkt bei der Neuinstallation berücksichtigt werden.
Eine nachträgliche Konvertierung sollte aus einer kompletten Datensicherung, Datenbankumstellung und Wiedereinspielen der Daten bestehen.
wichtige Einstellungen im Install-Tool:
[BE][forceCharset] = utf-8
Damit sollten FE und BE mit UTF-8 als Zeichensatz angezeigt werden.
Insbesondere das BE braucht den Zeichensatz, damit die eingegebenen Texte richtig abgespeichert werden.
[SYS][setDBinit] = SET NAMES utf8 SET CHARACTER SET utf8 SET SESSION character_set_server = utf8 SET character_set_connection = utf8
und natürlich die Berücksichtigung des größeren Speicherbedarfs für Zeichen:
[SYS][multiplyDBfieldSize] = 2 // für europäische Sprachen [SYS][multiplyDBfieldSize] = 3 // für asiatische Sprachen
TIP:
Wenn phpmyadmin die Umlaute korrekt anzeigt ist 's gut, wenn nicht läuft etwas schief.