Durch folgende Typoscript-Zeilen werden alle Email-Adressen kodiert um sie vor email-Sammlern zu schützen.
Leider braucht man danach Javascript um die Adresse nutzen zu können.
oder man muss per Hand das <at> in @ zurückverwandeln.
config.spamProtectEmailAddresses = 2 config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = <at> // das ganze auch noch mit den Punkten: config.spamProtectEmailAddresses_lastDotSubst = <dot>
um zumindest das händische Ersetzen des @ zu ersparen, wenn man die Adresse per Copy&Paste ins Emailprogramm holt, bzw. auch die Anzeige wie gewohnt zu haben, habe ich folgende Alternativen ersonnen:
config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = <img src="at.gif" alt="@" /> config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = <script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>